Grüne gegen Antisemitismus
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat keine Vorbehalte gegen Grüne. Im Gegenteil, die Grünen werden als politische Kraft gesehen, die konsequent gegen Rassismus und Antisemitismus eintritt. „Wir haben keine Probleme miteinander“, war der wichtigste Satz, den Ignaz Bubis im Gespräch mit Christine Weiske und Ludger Volmer äußerte. Der Zentralrat der Juden in Deutschland sieht uns als wichtigen Bündnispartner im Kampf gegen den Rechtsextremismus.
Das erste Mal: SPD-Chef bei den Grünen
Am 10. September 1991 setzte zum ersten Male in der 150-jährigen Geschichte der Sozialdemokratie ein Vorsitzender den Fuß ins Hauptquartier der Grünen. Björn Engholm, begleitet von seinem professionellen green watcher Malte Ristau, stattete Christine Weiske, Ludger Volmer und Heide Rühle einen Besuch ab. „Erstes Kennenlernen“ hieß die diplomatische Formel…
Bewerbung für den Parteivorsitz 1991 und 1993
Deshalb nur einige Schlagworte zur Skizzierung des Politiktyps, für den ich stehen will: Schutt wegräumen und von links her integrieren; radikale Lösungsmodelle mit pragmatischen Umsetzungsformen verbinden; durch Konzepte mittlerer Reichweite die Lücke zwischen Utopie und Tagespolitik schließen; politische Ökologie als Gesellschaftspolitik über technischen Umweltschutz stellen; politische und persönliche Emanzipation verbinden; soziale und ökologische Fragen in einem ökologischen Umverteilungsprojekt…